Das Dwight D. Eisenhower National System of Interstate and Defense Highways , allgemein bekannt als das Interstate Highway System , ist ein Netzwerk von Highways mit kontrolliertem Zugang , das Teil des National Highway Systems in den Vereinigten Staaten ist. Der Bau des Systems wurde durch den Federal Aid Highway Act von 1956 genehmigt . Das System erstreckt sich über die angrenzenden Vereinigten Staaten und verfügt über Routen in Hawaii , Alaska und Puerto Rico .
Die US-Bundesregierung finanzierte erstmals Straßen durch den Federal Aid Road Act von 1916 und begann mit der Verabschiedung des Federal Aid Highway Act von 1921 den Bau eines nationalen Straßennetzes . Im Jahr 1926 wurde das nummerierte Autobahnsystem der Vereinigten Staaten gegründet, das das erste nationale Straßennummerierungssystem für den Überlandverkehr schuf. Die Straßen wurden jedoch immer noch vom Staat finanziert und unterhalten, und es gab wenig nationale Standards für die Straßengestaltung. US Highways können alles sein, von einer zweispurigen Landstraße bis hin zu einer großen mehrspurigen Autobahn.
Nachdem Dwight D. Eisenhower 1953 Präsident wurde, entwickelte seine Regierung einen Vorschlag für ein Interstate-Highway-System, das schließlich zur Verabschiedung des Federal Aid Highway Act von 1956 führte -Autobahnsystem mit national einheitlichen Standards für Bau und Beschilderung. Während einige ältere Freeways in das System übernommen wurden, handelte es sich bei den meisten Strecken um komplette Neubauten, die das Autobahnnetz in den USA stark erweiterten. Besonders in dicht besiedelten Stadtgebieten waren diese neuen Freeways oft umstritten, da ihr Bau die Zerstörung vieler älterer, gut etablierte Nachbarschaften; Infolge der vielen Autobahnrevolten in den 1960er und 1970er Jahren wurden mehrere geplante Interstates aufgegeben oder umgeleitet, um städtische Kerne zu vermeiden. Der Bau des ursprünglichen Interstate Highway Systems wurde 1992 für abgeschlossen erklärt, trotz Abweichungen vom ursprünglichen Plan von 1956 und mehreren Abschnitten, die nicht vollständig den Bundesstandards entsprachen . Die Kosten für den Bau des Interstate Highway Systems beliefen sich auf rund 114 Milliarden US-Dollar (entspricht 530 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019). Das System wurde weiter ausgebaut und gewachsen, da zusätzliche Bundesmittel für das Hinzufügen neuer Strecken bereitgestellt wurden, und das System wird in die Zukunft wachsen .
Obwohl ein Großteil ihres Baus von der Bundesregierung finanziert wurde, gehören die Interstate Highways dem Staat, in dem sie gebaut wurden. Alle Autobahnen erfüllen müssen bestimmte Standards , wie zum Beispiel mit dem kontrollierten Zugang , die Vermeidung an Kreuzungen , und mit Bund Einhaltung Verkehrszeichen - Spezifikationen. Interstate Highways verwenden ein Nummerierungsschema, bei dem primären Interstates ein- oder zweistellige Nummern zugewiesen werden und kürzeren Routen, die von längeren abzweigen, dreistellige Nummern zugewiesen werden, wobei die letzten beiden Ziffern mit der übergeordneten Route übereinstimmen. Das Interstate Highway System wird teilweise durch den Highway Trust Fund finanziert , der selbst durch eine Bundeskraftstoffsteuer finanziert wird . Obwohl die Bundesgesetzgebung zunächst die Erhebung von Mautgebühren verbot, sind einige Interstate-Strecken mautpflichtig , entweder weil sie in das System übernommen wurden oder weil nachfolgende Gesetze in einigen Fällen die Mautgebühren für Interstates erlaubt haben.
Ab 2018 [aktualisieren]nutzten etwa ein Viertel aller im Land gefahrenen Fahrzeugmeilen das Interstate Highway System [3], das eine Gesamtlänge von 48.440 Meilen (77.960 km) aufwies. [2]